SEO und Webdesign sind eng miteinander verbunden. Also zumindest wenn die Website dafür gemacht wurde, Suchende in Kunden zu verwandeln. Wenn die Website nur hübsch sein soll und keine Kunden, keine Verkäufe, etc generiert werden sollen, brauchen Sie kein SEO.
Die SEO Optimierung Ihrer Website soll also bewirken, dass Ihre Website unter bestimmten Suchabfragen (Keywords) von Kunden in spe in einem bestimmten (lokalen oder regionalen) Umkreis oder auch Deutschlandweit gefunden wird.
Um dafür zu sorgen, dass ebendiese Kunden Ihre Website über Google finden können, muss die Seite allerdings nicht nur irgendwo bei Google gelistet werden. Sie kennen das selbst aus Ihrem eigenen Suchverhalten bei Google. Wie weit klicken Sie die Google Ergebnisse durch? Richtig. Meist verlassen wir uns darauf, dass das 1. Ergebnis das für uns Beste sein wird und klicken. Ziel einer Suchmaschinenoptimierung muss also immer sein, wann immer und wo immer möglich auf Platz 1 der ersten Seite von Google gelistet zu werden. Wir sehen in den Statistiken ganz klar, dass sich dieses Nutzerverhalten quer durch alle Suchabfragen der ganzen Welt zieht. So bekommt der 1. Platz auf Google 60 %, der zweite Platz nur noch 16% und magere 8% klicken das 3. Ergebnis der Suchabfrage. (hier gehts zur Statistik) Sie sehen also, Sie sind nicht der Einzige, der Google blind vertraut.
Was können Sie nun also tun, um den Olymp zu erklimmen, um dort gefunden zu werden, wo die Menschen nach Ihnen und Ihrer Dienstleistung oder Ihrem Produkt suchen?
Sie können eine SEO Agentur, einen SEO Dienstleister, SEO Freelancer damit beauftragen.
Ich sorge dafür, dass Ihre Kunden Sie genauso finden, wie Sie mich gefunden haben. Rufen Sie mich gern einfach an, dann sprechen wir drüber, wie ich Ihnen helfen kann.